Für SIE. Für EUCH. Für DICH.

Grippeimpfung

7. Oktober 2024

Seniorin mit Pflaster am Oberarm.
Jetzt gegen die Influenza vorbeugen.

Mit der kalten Jahreszeit steigt auch wieder das Risiko für eine Grippeinfektion. Mit einer solchen Infektion ist nicht zu spaßen. Die Symptome kommen schlagartig und dann liegt man buchstäblich „flach“. Eine Impfung schützt Sie und Ihr Umfeld vor der Grippe und ihren möglichen Komplikationen. Hier sind die wichtigsten Fakten:

Warum? Die Grippe oder Influenza ist keine harmlose Erkältung. Sie kann zu schweren Verläufen führen, besonders bei Risikogruppen.

Wer? Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grippeimpfung vor allem für Menschen über 60, Schwangere, chronisch Kranke und medizinisches Personal. Doch auch für alle anderen ist die Impfung sinnvoll, um sich und andere zu schützen.

Wann? Der optimale Zeitpunkt für die Impfung ist im Herbst, am besten bis Ende Oktober. Die Wirkung tritt etwa 10-14 Tage nach der Impfung ein und hält die gesamte Grippesaison an.

Wo? Die Grippeimpfung ist in jeder Hausarztpraxis möglich.

Ausführliche Informationen zur Grippeschutzimpfung und dem Impfbudget der BKK_DürkoppAdler gibt es hier:
– Grippeschutzimpfung
– Impfungen und das Impfbudget der BKK_DürkoppAdler

0521.557847-0

info@bkk-da.de

Kontaktformular