Sie sind hier: Home > Krankenkasse > Über uns > Ausflugziele in Ostwestfalen-Lippe > Bielefeld -Tierpark Olderdissen


Ein Besuch im Tierpark Olderdissen
Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist über die Stadtgrenze Bielefelds hinaus bekannt und lockt jährlich über eine Million Besucherinnen und Besucher an. Kein Wunder: Er kostet keinen Eintritt und hat einiges zu bieten.
Mit seinen Teichen, Wiesen und Wäldern schmiegt sich der Tierpark an den Teutoburger Wald. Er beheimatet 450 Wild- und Haustiere aus rund 100 verschiedenen Arten, und das Besondere ist, dass sie alle aus der europäischen Fauna stammen.
Mit Lisa ging’s los
Alles begann mit einem Rehkitz namens Lisa. Im Jahr 1929 „adoptierten“ der Förster von Bielefeld und seine Frau ein elternloses Reh und zogen es auf. Hieraus entstand die Idee, einen Heimat-Tierpark für die Bielefelder Bevölkerung auf dem Gelände des jahrhundertealten Meierhofes Olderdissen aufzubauen, der seit 1905 im Besitz der Stadt Bielefeld war.
Auf rund 16 Hektar Fläche finden sich heute großzügige tiergerechte Gehege für alle Tierarten – von der kleinen Maus bis zum ausgewachsenen Bären. Besucherlieblinge sind unter anderem die Hochlandrinder, Biber, Fischotter, Wildschweine und Esel. Ein besonderes Erlebnis ist natürlich die Fütterung von Wolf, Luchs und Fischotter durch die Tierpflegerinnen und Tierpfleger. Aus Tierschutzgründen dürfen nur sie diese Aufgabe übernehmen – außer bei den Sika- und Rothirschen. Sie können auch von Besucherinnen und Besuchern mit bereitgestelltem frischem Gras gefüttert werden.
Rund um den Tierpark
Ein Strand im Tierpark
Ein Highlight ist der „Strand von Bielefeld“: Dank sehr großzügiger Spenden konnte im April 2023 die Anlage für Strandvögel errichtet werden. Säbelschnäbler, Austernfischer, Zwergsäger und der Große Brachvogel sind dort zuhause. Der Außenbereich der Voliere ist als Sanddüne gestaltet, die nach und nach mit Pflanzen einwachsen wird, sodass die Vögel Deckung und Nistmöglichkeiten finden.
Spielen und toben
Neben den tierischen Bewohnern hat der Tierpark für Kinder noch mehr parat: Ein großer und weitläufig gestalteter Kinderspielplatz mit vielen Geräten zum Klettern, Rutschen, Schaukeln oder Matschen bietet richtig viel Platz zum Rumtoben. Direkt daneben ist der Streichelzoo mit Ziegen. Eine weitere Spiellandschaft befindet sich gegenüber der Weide der Hochlandrinder und ist Anlaufstelle für Spielvergnügen auf etwa der halben Strecke des Rundwegs.
Gegen den kleinen Hunger
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Haupthaus des alten Meierhofes Olderdissen beherbergt einen Restaurantbetrieb. Daneben bieten ein Kiosk und ein Imbiss Erfrischungen und Snacks nach dem Spaziergang durch den Park. In unmittelbarer Nähe des Haupthauses befindet sich zudem ein beschattetes Picknick-Areal mit Tischen, Sitzbänken und Blick auf den Kinderspielplatz.
Den Schnulli abgewöhnen
Und noch ein Tipp für Eltern von Schnullerkindern: Die Kinder können ihren Beruhigungssauger an den Schnullerstrauch neben dem Kinderspielplatz hängen. Viele kleine Besucherinnen und Besucher haben sich so den „Schnulli“ abgewöhnt.
Bei Grünfuchs buchen
Die private Zoo-Schule Grünfuchs bietet Führungen durch den Tierpark an mit spannenden Geschichten zu den tierischen Bewohnern. Sie organisiert aber auch Ralleys und Kindergeburtstagsfeiern in diesem tollen Ambiente.
Gut zu wissen
Ausstellung im Shop
Im Tierpark-Shop kann eine umfangreiche Tierpräparateausstellung bestaunt werden. Auch werden dort tolle Souvenirs verkauft. Der Erlös kommt dem Tierpark direkt zugute.
Öffnungszeiten:
- April bis Oktober: täglich 6–22 Uhr
- November bis März: täglich 8–20 Uhr
Anreise und parken:
Adresse: Dornberger Straße 149a, 33619 Bielefeld
- Mit dem öffentlichen Nahverkehr: Ab Jahnplatz mit der Buslinie 24 Richtung Dornberg, Haltestelle: Tierpark
- Überdachte Fahrradabstellplätze inklusive, Lademöglichkeit für E-Bikes
- Parkmöglichkeit für PKW und Reisebusse direkt am Tierpark, Lademöglichkeit für E-Autos
Parkgebühr:
2 Euro pro Tag. Die Einnahmen aus den Parktickets dienen der Erhaltung und Pflege des Tierparks.
Mehr Informationen unter: www.bielefeld.de/tierpark