Derzeit häufen sich Meldungen zu betrügerischen Telefonanrufen. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter von Krankenkassen oder dem Medizinischen Dienst aus, stellen Fragen zu zahnärztlicher Behandlung und bieten Zahnzusatzversicherungen an. Dazu wird gezielt nach Bank- und Sozialdaten gefragt, die möglicherweise in betrügerischer Absicht genutzt werden sollen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich um einen betrügerischen Anruf handelt, beenden Sie das Gespräch. Mitarbeitende der BKK_DürkoppAdler fragen niemals nach sensiblen Daten am Telefon.
Verhaltensempfehlungen:
Gespräch beenden: Wenn Ihnen ein Anruf verdächtig erscheint, legen Sie sofort auf.
Nummer überprüfen: Recherchieren Sie unbekannte Telefonnummern im Internet. Verschiedene Portale bieten Auskunft über betrügerische Telefonnummern. Diese können dort auch gemeldet werden.
Meldung bei Behörden: Verdächtige Anrufe können der Bundesnetzagentur gemeldet werden, die gegen solche Nummern vorgeht. Link zur Bundesnetzagentur (externer Verweis).
Kontakt mit der BKK_DürkoppAdler: Wenn Sie unsicher sind, ob ein Anruf legitim ist, kontaktieren Sie uns direkt über die offiziellen Kommunikationswege, bspw. telefonisch unter 0521 557847-0.